Hotspot mit einem Chromebook
Hotspot mit einem Chromebook
Hallo,
weiß jemand wie man mit einem Chromebook ein WiFi-Hotspot machen kann?
Hab folgende Hardware:
LENOVO Chromebook IdeaPad Flex 3 CB (82KM0006GE) und einen USB-LAN Adapter
Ich möchte aber nicht mein Chromebook nicht in den Developer-Mode versetzten.
Hab schon mittels einer Android-Hotspot-APP versucht, hat aber nicht funktioniert.
Bitte um Hilfe.
weiß jemand wie man mit einem Chromebook ein WiFi-Hotspot machen kann?
Hab folgende Hardware:
LENOVO Chromebook IdeaPad Flex 3 CB (82KM0006GE) und einen USB-LAN Adapter
Ich möchte aber nicht mein Chromebook nicht in den Developer-Mode versetzten.
Hab schon mittels einer Android-Hotspot-APP versucht, hat aber nicht funktioniert.
Bitte um Hilfe.
- Webbutterfly
- Administrator
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 16:53
- Ubuntu Version: 22.04 & ChromeOS
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hotspot mit einem Chromebook
Hello
Nun, das geht nur, wenn du auch eine SIM-Card im Chromebook hast und damit eine mobile Internetverbindung herstellen kannst.. sonst wäre es ein Repeater und das geht nicht.
Nun, das geht nur, wenn du auch eine SIM-Card im Chromebook hast und damit eine mobile Internetverbindung herstellen kannst.. sonst wäre es ein Repeater und das geht nicht.
- Webbutterfly
- Administrator
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 16:53
- Ubuntu Version: 22.04 & ChromeOS
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hotspot mit einem Chromebook
Ich weiß ja nicht was du vor hast, aber ein Chromebook als Accesspoint zu verwenden ist ziemlich teuer 
Ich würde einen Raspberry-Pi nehmen: Raspberry Pi als WLAN Access Point einrichten
In Zuge dessen kann du gleich auch darauf ein Pi-Hole betreiben...
Ich würde einen Raspberry-Pi nehmen: Raspberry Pi als WLAN Access Point einrichten
In Zuge dessen kann du gleich auch darauf ein Pi-Hole betreiben...
Re: Hotspot mit einem Chromebook
Ich hab es vor gehabt, wenn ich in einem Hotel bin, es als mein eigener Hotspot zu mißbrauchen. Dort musste muß man sich ja zuerst anmelden, und ich hatte auch dort in meinen Zimmer kein Wlan gehabt, dafür gab es aber eine LAN-Dose. Mit einem RasPi hab ich schon so einen Access Point, ist aber im Hotel aber etwas lästig (ssh und xforward bzw. vnc/rdp). Darum wollte ich mich über dem Chromebook mich im Hotel-Wlan anmelden und dann das Internet freigeben.
Wenn ich schon ein Chromebook hab, dann wollte ich es für ein Hotspot verwenden, ist doch eine schönere Lösung als mit einem RasPi?
Wenn ich schon ein Chromebook hab, dann wollte ich es für ein Hotspot verwenden, ist doch eine schönere Lösung als mit einem RasPi?
- Webbutterfly
- Administrator
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 16:53
- Ubuntu Version: 22.04 & ChromeOS
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hotspot mit einem Chromebook
...aber mit einem Handy kannst du ja auch nur einen Hotspot machen, wenn du im mobilen Netz bist,
mit Handy im WLAN geht das auch nicht...
mit Handy im WLAN geht das auch nicht...
Re: Hotspot mit einem Chromebook
Nochmals ganz nacheinander.
LAN-Dose - > Rechner (Chromebook) - > Rechner spielt den AP - > Endgeräte
LAN-Dose - > Rechner (Chromebook) - > Rechner spielt den AP - > Endgeräte
- Webbutterfly
- Administrator
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 29. Nov 2017, 16:53
- Ubuntu Version: 22.04 & ChromeOS
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Hotspot mit einem Chromebook
Ja, das ist mir klar... ist aber egal ob WLAN/LAN
aber egal, vergiss was ich geschrieben habe
aber egal, vergiss was ich geschrieben habe