Die Suche ergab 68 Treffer
- Mi 3. Jun 2020, 19:03
- Forum: Ubuntu allgemein
- Thema: Druckerempfehlung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7105
Re: Druckerempfehlung
Ja, ich kenne auch jemanden mit Brother-Drucker (Modell weiß ich nicht), das gut funktioniert (hat).
- Mi 3. Jun 2020, 14:14
- Forum: Ubuntu allgemein
- Thema: Druckerempfehlung
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7105
Re: Druckerempfehlung
Ich habe einen HP MFP 277n. Der funktioniert out-of-the-box, allerdings gibt es ein paar Nervigkeiten. a) Er verliert manchmal die Einstellungen für die Netzwerkordner für die Scan-Ablage und ich muß die neu einrichten. Weiß nicht, ob das bei neueren Modellen besser ist. b) Er ist mir zu laut. c) Er...
- So 24. Mai 2020, 23:40
- Forum: ChromeOS Chromebooks
- Thema: ChromeOS und Offline
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3480
Re: ChromeOS und Offline
Also erstens funktioniert das bei mir so nicht (bin noch auf Ubuntu 18.04, denke aber nicht, daß das damit was zu tun hat). Schalte ich auf Firefox (mein Default an sich), öffnet sich zwar der Browser, aber mit einer leeren Seite. Schalte ich um auf Chrome, geht Chrome auf, sagt aber, er findet die ...
- Sa 23. Mai 2020, 21:59
- Forum: ChromeOS Chromebooks
- Thema: ChromeOS und Offline
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3480
Re: ChromeOS und Offline
Versteh mich auch nicht falsch, ich finde ein großes Smartphone mit ordentlicher Tastatur und ordentlicher Bildschirmgröße durchaus auch attraktiv. Und für die üblichen "Default-Anwendungsgebiete" (E-Mail, Web, ...) auch voll ok. Aber es gibt auch einfach gestrickte Anwender, die dann aber mit ander...
- Fr 22. Mai 2020, 22:28
- Forum: ChromeOS Chromebooks
- Thema: ChromeOS und Offline
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3480
Re: ChromeOS und Offline
Blöd finde ich halt auch diese Extension-losen Formate - ich meine, man sieht nicht einmal, ob das jetzt ein Spreadsheet oder ein Dokument ist.
- Fr 22. Mai 2020, 22:26
- Forum: ChromeOS Chromebooks
- Thema: ChromeOS und Offline
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3480
Re: ChromeOS und Offline
Ich finde an sich Google Docs von den Funktionen her ja wesentlich besser als O365, aber letztendlich finde ich eine NextCloud mit dem Sync-Client am PC und der NextCloud-App am Smartphone die beste Option, wenn man die Flexibilität plus Offline-Funktion haben will. Da gibt es einerseits die lokale ...
- Fr 22. Mai 2020, 22:22
- Forum: ChromeOS Chromebooks
- Thema: ChromeOS und Drucken/Scannen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5595
Re: ChromeOS und Drucken/Scannen
Habe mir gedacht, das passt da jetzt nicht mehr dazu, also hier weiter: ChromeOS und Offline.
- Fr 22. Mai 2020, 22:20
- Forum: ChromeOS Chromebooks
- Thema: ChromeOS und Offline
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3480
ChromeOS und Offline
Hmmm... mal nachdenken... Google-Docs-Dokumente liegen in der Cloud... mit einem Browser deiner Wahl kannst du dich auf jeden Rechner in dein Google-Konto einloggen und das Dokument in GoogleDrive bearbeiten (absolut kein Chromebook notwendig), geht sogar am Smartphone (wenn's sein muss). Erstellst...
- Fr 22. Mai 2020, 18:50
- Forum: ChromeOS Chromebooks
- Thema: ChromeOS und Drucken/Scannen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5595
Re: ChromeOS und Drucken/Scannen
Ich MUSS dann aber offline immer mit einem Chrome-Book arbeiten, denn wer kein Chrome-Book hat, kann Google-Docs nicht offline bearbeiten. Gefährliches Vendor-Lock-In in meinen Augen.
- Fr 22. Mai 2020, 11:55
- Forum: ChromeOS Chromebooks
- Thema: ChromeOS und Drucken/Scannen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5595
Re: ChromeOS und Drucken/Scannen
ChromeOS ist ja generell Browser-fokussiert, oder? Gibt ja glaube ich, erst seit letztem Jahr überhaupt die Möglichkeit, da lokale Apps zu installieren, wie zB LibreOffice, damit ich überhaupt offline was schreiben kann, oder? Im Browser hast Du ja generell die Sandbox zu überwinden beim Scannen lok...